Er ist voll im Gange – der Wettstreit um die besten Mitarbeiter:innen. Gewonnen und verloren wird er auch über die Personalbeschaffung und Selektion sowie ein gut durchdachtes Onboarding.
Es geht um das punktgenaue Erreichen von aktiv- und passivsuchenden Kandidat:innen durch Performance Recruiting. Neben der sorgfältigen Auswahl an Jobplattformen zur Platzierung von Inseraten werden Jobangebote gezielt über verschiedene Social Media Kanäle und Google Display & Native Netzwerk verbreitet und damit eine hohe Reichweite erzielt.
Durch präzises Navigieren und Recherchieren in unserem weitverzweigtem CONNECT COMPETENCE-Netzwerk, unserer umfassenden Bewerberdatenbanken und die dynamische Welt der Social-Media-Kanäle spüren wir talentierte, wechselwillige und vielversprechende Kandidat:innen auf. Unser Ziel ist es, nicht nur potenzielle Bewerberinnen zu identifizieren, sondern auch deren Interesse an Ihrem Unternehmen und der vakanten Stelle zu wecken. Durch eine gezielte Ansprache und Kommunikation stellen wir sicher, dass die Kandidatinnen ein klares Verständnis für Ihre Unternehmenskultur, Werte und die Rolle, die sie potenziell einnehmen könnten, entwickeln.
Durch die Integration von praxisnahen Simulationen von erfolgskritischen Arbeitssituationen ermöglichen wir eine präzise Diagnose der Stärken, Schwächen und Potenziale einer Person. Diese Simulationen spiegeln reale Arbeitsumgebungen wider und bieten eine authentische Plattform zur Beobachtung und Bewertung von sozialen, methodischen und persönlichen Kompetenzen. Durch die Einbeziehung mehrerer Beobachter gewährleisten wir eine zuverlässige und objektive Bewertung. Auf diese Weise können wir ein ganzheitliches Bild der Fähigkeiten und Entwicklungsbereiche einer Person gewinnen, was eine fundierte Entscheidungsfindung im Hinblick auf Einstellungen, Beförderungen oder Personalentwicklungsmaßnahmen ermöglicht.
Unser Ansatz geht über einfaches Abwerben von Kandidat:innen hinaus – wir setzen auf Motivation und Neuorientierung. Unser Leitprinzip für jede/n interessierte/n Kandidaten:in lautet: „Ich will hin zu, statt weg von".
Bei unserem professionellen Headhunting handelt es sich um einen strukturierten, mehrstufigen Prozess, der speziell auf Top-Level-Positionen ausgerichtet ist und sich auf die gezielte Ansprache potenzieller Kandidat:innen aus einer sorgfältig recherchierten Zielgruppe konzentriert. Zu Beginn definieren wir gemeinsam mit Ihnen das relevante Branchensegment und identifizieren mögliche Zielunternehmen. Durch eine maßgeschneiderte Recherche sprechen wir dann gezielt die passenden Kandidat:innen an.
Diese werden nicht zufällig gefunden – es handelt sich um echte Empfehlungen. Sie haben uns ihr Interesse an einem Wechsel mitgeteilt und uns explizit die Erlaubnis zur Vermittlung erteilt. Damit gewährleisten wir höchste Diskretion und Transparenz während des gesamten Prozesses. Unsere Empfehlungen basieren auf einer gründlichen Vorabprüfung, um sicherzustellen, dass sie nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch perfekt zu den Anforderungen Ihrer Position und Ihrer Unternehmenskultur passen.
Durch mehrere Beobachter:innen (Hearing-Kommission) wird ein valides und objektiviertes Bild der Kandidat:innen generiert. Neben dem strukturierten Hearing-Interview kann dieses Auswahlverfahren durch herausfordernde Fallbeispiele, Präsentation von vorzubereitenden Fachaufgaben, Tests, etc. ergänzt und intensiviert werden. Dabei können wir soziale und fachliche Kompetenzen der Bewerber:innen sichtbar machen und objektivieren.
Dazu arbeiten wir unterstützend mit unserem Visualisierungstool "COMPETENCEMATCH".
Durch die Einzel-Evaluierung wird die Anonymität der Kandidat:innen untereinander sichergestellt. So kann jeder Bewerber in einem geschützten Rahmen seine individuellen Fähigkeiten und Qualitäten präsentieren, ohne von anderen Teilnehmern beeinflusst zu werden.
Unser Service geht über die bloße Teilnahme an den (finalen) Interviews hinaus. Wir bringen unser fundiertes personaldiagnostisches Know-how ein, um Ihren Auswahlprozess zu optimieren. Durch unsere Expertise erhöhen wir die Klarheit und Treffsicherheit Ihrer Personalauswahl. Mit gezielten Fragen und einer präzisen Analyse unterstützen wir Sie dabei, die besten Kandidaten für Ihr Team zu identifizieren. Unsere Teilnahme an den Interviews gewährleistet, dass keine wichtigen Aspekte übersehen werden und Sie die richtigen Entscheidungen treffen können.
Jede Neubesetzung eines Mitarbeiters bringt die Herausforderung der Integration und des Neustarts mit sich. Ein professioneller Arbeitsbeginn, verbunden mit einer Startbegleitung, ist ein Ausdruck von Wertschätzung dem neuen Mitarbeiter gegenüber und unterstützt die Mitarbeiterbindung in dieser ersten Phase.
Eine durchdachte Integrationsstrategie verhindert, dass Mitarbeiter:innen von den zahlreichen Anforderungen überwältigt werden und hilft ihnen dabei, den Blick auf ihre Rolle und die Unternehmensstruktur zu behalten. Eine schnelle Eingliederung in das Unternehmen sowie das Kennenlernen von Zielen, Kultur und Strukturen fördern das Wohlbefinden in der neuen Umgebung.
Ein erfolgreicher Start fördert die gegenseitige Zufriedenheit, steigert das Engagement und stärkt die rasche Produktivität der neuen Mitarbeiter:innen. Durch effizientes Onboarding können Neustarter Aufgaben zügig bewältigen und sich schnell mit dem Unternehmen identifizieren.
Bausteine eines professionellen Onboarding-Prozesses
Wir recherchieren rasch und effektiv in unserem Bewerberpool (Datenbank) nach geeigneten Kandidat:innen für Sie, sprechen diese direkt auf das gegenständliche Job-Angebot an und wecken gleichzeitig Interesse für den betreffenden Job. Wir verstehen die Bedeutung eines maßgeschneiderten Ansatzes und passen unsere Kommunikation individuell an die Anforderungen Ihrer Stellenbeschreibung an.
Wir sprechen laufend mit Bewerber:innen, die den Wunsch nach einer beruflichen Veränderung haben. Einige besonders interessante Kandidat:innen, die wir sowohl persönlich als auch fachlich empfehlen können, möchten wir Ihnen gerne vorstellen. Ob diese Kandidat:innen in Ihr betriebliches Umfeld passen, kann in einem individuellen Gespräch geklärt werden. So sparen Sie sich möglicherweise einen zeitintensiven Suchprozess.
Unsere maßgeschneiderte und hochprofessionelle Durchführung des gesamten Such- und Auswahlprozesses für neue Mitarbeiter:innen umfasst alle Schritte – von der Erstellung des Funktionsprofils über die Entwicklung einer optimalen Suchkampagnen-Strategie bis hin zum Personalvorauswahl und Begleitung der Entscheidungsfindung. Im Bedarfsfall unterstützen wir im und Onboarding.
Studien zeigen, dass sich ein Drittel der Jobsuchenden passiv verhält und über herkömmliche Jobinserate nicht erreicht wird. Aus diesem Grund setzen wir seit langem auf Performance und Programmatic Recruiting: Eine bewährte Strategie, die es ermöglicht Jobangebote gezielt über diverse Social-Media-Plattformen und das Google Display-Netzwerk zu verbreiten. Auf diese Weise erreichen wir kostengünstig eine breite Reichweite und die gewünschte Zielgruppe kann präzise angesprochen werden. Wir optimieren Kampagnen für maximale Ergebnisse.
Wir setzen alles daran, auch in herausfordernden Bewerbermärkten die passenden Persönlichkeiten für Sie zu finden.
Effektive Personaldiagnostik & Validierung von Erfolgsfaktoren
Nachdem Sie vielversprechende Kandidat:innen gefunden haben, bieten wir Ihnen einen professionellen Blick auf die Finalist:innen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Unser Service sichert Ihre internen Personalentscheidungen ab und ermöglicht eine ganzheitliche Einschätzung der Kandidat:innen. Wir unterstützen Sie dabei, Schlüsselpositionen optimal zu besetzen, um die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Unser Testdesign basiert auf erprobten und fundierten Diagnosetools, die einen hohen Qualitätsstandard gewährleisten. Durch den richtigen Methodenmix und valide Diagnostik-Instrumente stellen wir sicher, dass Sie aussagekräftige Ergebnisse erhalten.
Einsatz vielfältiger Formate & Methoden
Unsere Tools
CONNECT COMPETENCE GmbH
Expert:innen für Personal und Organisation
Innsbruck | Dornbirn | München
Grabenweg 68, A-6020 Innsbruck
+43 512 390663