Unser Training bietet professionelles und erwachsenengerechtes Lernen mit hoher Interaktivität und bedarfsorientierten Beispielen. Unser Ansatz berücksichtigt die Individualität und relevanten Kompetenzen jedes Einzelnen, während ein maßgeschneidertes Design und realitätsnahe Fallstudien eine starke Anwendungsorientierung sicherstellen.
Unsere Trainingsmethoden umfassen theoretische Inputs mit direkter Anwendung, Gruppendiskussionen, multimediale Elemente und praxisbezogene Aufgaben.
Verringern Sie das Risiko von Fehlentscheidungen und holen Sie das Beste aus Ihren Einstellungsinterviews heraus. Wir zeigen Ihnen praxistaugliche Grundlagen, Methoden und Techniken, um nachhaltig den oder die richtige:n Bewerber:in auszuwählen. In diesem Training erhalten Sie wertvolle Unterstützung, um Bewerbungsgespräche optimal vorzubereiten und zielorientiert durchzuführen. Sie erlangen Sicherheit in der Beurteilung und Auswahl von Bewerber:innen und vermeiden somit teure Fehlbesetzungen.
Themenschwerpunkte:
Top-Leistung, Mitarbeiterengagement und Motivation sind keine Zufallsprodukte. Die Qualität der Führung beeinflusst maßgeblich die Leistung und das Engagement der Mitarbeiter sowie die Unternehmensergebnisse. Eine ausgeprägte Führungskompetenz führt letztendlich zu verbesserten Geschäftsergebnissen, einer gesteigerten Kundenzufriedenheit und erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber. Die Notwendigkeit von Führungskräftetrainings erstreckt sich über Unternehmen jeder Größe, die gezielte Entwicklung und Stärkung der Führungsqualität gilt als unverzichtbar. Unsere Trainings sind unternehmensspezifisch, situations- und teilnehmergerecht. Wir bieten mehrtägige Format ebenso wie kurze Trainingsimpulse – je nachdem wo der Bedarf liegt. Dauer und Inhalt sind individuell gestaltbar.
Themenschwerpunkte
Mehr denn je, treffen verschiedene Generationen mit unterschiedlichen Denkweisen, Verhaltensmustern, Einstellungen und Ansprüchen am Arbeitsplatz aufeinander. Auf den ersten Blick sehen wir häufig nur das Konfliktpotenzial und erkennen nicht die Möglichkeiten, die in dieser Diversität stecken. Mit uns erhalten Sie das Know-how, um verschiedene Generationen erfolgreich zu führen und lernen, wie Sie sowohl Potenziale als auch Stärken aller Altersgruppen bestmöglich nutzen und die gemeinsame Performance steigern.
Wir bringen Ihnen bei, die unterschiedlichen Generationen und deren Bedürfnisse differenzierter wahrzunehmen. Sie erhalten Klarheit über Unterschiede, Gemeinsamkeiten und können die zugrundeliegenden Werte besser verstehen und einordnen – einfach mehr „Age Attention“. Sie lernen, wie Sie die Erfolgsfaktoren von altersgemischten Teams aktivieren und wie wirkungsvolle Führung im Generationen-Mix gelingt.
Themenschwerpunkte
Durch dieses Training erlangen Sie die Fähigkeit, sich in einem multikulturellen Arbeitsumfeld sicher und souverän zu bewegen und die Herausforderung der kulturell bedingten, unterschiedlichen Kommunikation zu meistern. Erforschen Sie häufige Barrieren und Herausforderungen der interkulturellen Zusammenarbeit.
Themenschwerpunkte:
Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg - in jeder Beziehung.
In diesem Training lernen Sie die wichtigsten Kommunikationstechniken und -modelle kennen und reflektieren Ihre eigenen Wahrnehmungs- und Kommunikationsmuster. Sie erfahren, wie Sie mit gezielten Worten überzeugen und Ihre Botschaften klar und wirkungsvoll übermitteln. Darüber hinaus lernen Sie die unterschiedlichen Kommunikationstypen kennen und Sie verstehen, wie wirkungsvolle und strukturierte Gesprächsführung funktioniert. Dieses Training gibt Ihnen wertvolle Werkzeuge in die Hand, um in jeder Gesprächssituation sicher und souverän aufzutreten.
Themenschwerpunkte:
Ursachen erkennen und Konflikte konstruktiv lösen
Konflikte sind im beruflichen Umfeld alltäglich. Wenn unterschiedliche Interessen, Ziele oder Werte zusammentreffen, entstehen zwischenmenschliche Reibungspunkte. Lernen Sie effektives Konfliktmanagement, indem Sie Spannungen frühzeitig erkennen, offen damit umgehen und diese gewinnbringend für alle Beteiligten auflösen. Mit wirkungsvollen Techniken trainieren Sie ein lösungsorientiertes Verhalten in schwierigen Situationen.
Themenschwerpunkte:
Mitarbeiter:innengespräche zu führen gehört zur Tagesordnung - egal ob Absprachen zu treffen oder Fehler zu beheben sind, Lob oder Kritik rückzumelden ist.
In diesem Training erfahren Sie, wie Sie sich gut vorbereiten können, um unterschiedlichste Themen bei Ihren Mitarbeiter:innen wirkungsvoll und dennoch feinfühlig ansprechen zu können. Sie lernen typische Fallen und Fehler in der Kommunikation kennen und welche bewährten Methoden bei herausfordernden Gesprächen gut einsetzbar sind, um eine Win-Win-Lösung zu erzielen und einen wertschätzenden Umgang aufrechtzuerhalten.
Themenschwerpunkte:
Die üblichen Sitzungen oder Jour Fixe reichen oft nicht aus, um innerbetriebliche Herausforderungen anzugehen. Externe Moderator:innen können dabei helfen, Arbeitstreffen und Klausuren effektiver und zielorientierter zu gestalten.
Unsere erfahrenen Moderator:innen unterstützen interne Prozesse, Führungsklausuren, Teamentwicklungen und Veränderungsprojekte. Basierend auf einer gründlichen Analyse entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen den Ablauf und die Inhalte des Workshops. Klar definierte Ziele, transparente Strukturen und greifbare Ergebnisse stehen dabei im Fokus. Ergänzend dazu übernehmen wir die Dokumentation der Workshops. Wir führen Ihre Moderationen gerne auch in Englisch durch.
Themenschwerpunkte:
Entwickeln Sie einen verbesserten Umgang mit Ihrer Zeit
In unserer immer dynamischeren Arbeitswelt bestimmen ein hohes Arbeitstempo, unvorhergesehene Aufgaben sowie Notfälle und Ausfälle sehr stark unseren Geschäftsalltag. Die sorgfältige Planung wird über Gebühr belastet und man verliert leicht den Überblick. Im Vorteil ist, wer über gute Zeit- und Selbstmanagementfähigkeiten sowie eine gute Widerstandsfähigkeit verfügt, da damit sowohl qualitätsorientiert und ressourcensparend als auch lösungsfokussiert gearbeitet werden kann. Darüber hinaus bringt es sehr viel Lebensqualität, seine Zeit für die richtigen und wichtigen Dinge in seinem Leben einzusetzen.
Themenschwerpunkte:
Teamfähigkeit ist erlernbar, auch wenn es Menschen gibt, die lieber für sich arbeiten und andere, die lieber im Team arbeiten. Für Teamfähigkeit benötigt es u.a. Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Konfliktlösungsbereitschaft, Kritikfähigkeit und Reflexionsfähigkeit. Aber was macht ein erfolgreiches Team aus und was genau ist es, was Teams besser sein lässt als die Summe ihrer Teile? Eine Ansammlung von guten und fähigen Leuten mündet jedenfalls nicht automatisch in eine gute Zusammenarbeit – sie ergeben noch lange kein fähiges Team. Das gilt im Sport wie im Beruf. Das Problem ist oft, dass sich Kooperation einfach nicht lohnt und deshalb unterlassen wird. Die Quelle geringer Kooperation findet man aber nicht nur in den Teammitgliedern selbst, sondern oft z.B. in Organisationsstrukturen, Management-Instrumenten, schlecht definierten Schnittstellen (dort liegt das größte Potenzial) ... bis hin zur fehlenden „psychologischen Sicherheit“. Andererseits können Gruppen & Teams Herausragendes leisten, wenn sie als Kollektiv „funktionieren“. Wir verstehen die Dynamiken und Interaktionen in Gruppen, Teams oder temporäre Allianzen, machen diese sichtbar und ermöglichen den Weg zu einem echten, gelingenden Team. Auf dem Weg zu einem erfolgreichen Team und einer guten Kooperation gibt es viele Hürden und Dysfunktionen. Wir arbeiten an deren Beseitigung, fördern die Interaktion und eine gemeinsame Zielorientierung die Spaß macht.
Themenschwerpunkte:
Ein besonderes Format für interaktive Teamtrainings ist unser „ESCAPE TOGETHER - spielerisch zum besten Team“. Mit diesem Format bieten wir u.a. ein modernes, kontext- und kompetenzorientiertes Teamtraining an. Spielerisch werden gruppendynamische Phänomene, Beziehungsmuster und -strukturen sichtbar, um Diversitäten und Synergien besser zu nutzen. Das Format ermöglicht die gemeinsame Analyse und Reflexion von erlebten Situationen und die „Übertragung“ auf den Arbeitsalltag.
CONNECT COMPETENCE GmbH
Expert:innen für Personal und Organisation
Innsbruck | Dornbirn | München
Grabenweg 68, A-6020 Innsbruck
+43 512 390663