DAS SEMINAR
Die Menge an Informationen nimmt stetig zu und Fachwissen muss in immer kürzeren Abständen erneuert werden. Deshalb wird die Fähigkeit Wissen lebhaft und praxisnah an Mitarbeiter:innen weiter zu geben immer bedeutender. Inhalte in lebendig gestalteten Schulungen und Einschulungen bleiben Teilnehmer:innen länger in Erinnerung und der Praxistransfer kann erleichtert werden.
ZIELGRUPPE
Personen und Führungskräfte, die effektiv und effizient intern Wissen an Kolleg:innen weitergeben.
INHALT
NUTZEN
In diesem Seminar erhalten Sie das praktische Rüstzeug wie Sie Schulungen didaktisch aufbauen und Wissen erwachsengerecht weitergeben können. Außerdem lernen Sie vielfältige Methoden und Medien kennen um alle Lerntypen bestmöglich anzusprechen.
Abhängig von Location und Teilnehmer-Anzahl - auf Anfrage
In unseren Seminarräumen oder bei Ihnen vor Ort
Mag.ª (FH) Ulrike Aigner
Geschäftsführung
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Bestätigung und die Rechnung. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag unter Anführung der Rechnungsnummer vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung bis 2 Wochen vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 10 % der Teilnahmegebühr (zzgl. 20 % MwSt.) in Rechnung gestellt; danach wird die Hälfte der Seminargebühr, bei Nichterscheinen bzw. Stornierung am Veranstaltungstag selbst die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
Stornierungen können ausschließlich schriftlich entgegengenommen werden. Selbstverständlich können Sie eine Ersatzperson nominieren.
CONNECT COMPETENCE GmbH
Expert:innen für Personal und Organisation
Innsbruck | Dornbirn | München
Grabenweg 68, A-6020 Innsbruck
+43 512 390663