Unternehmen werden überschwemmt von Ideen, Philosophien und „Moden“ im Management was sie tun müssen, um erfolgreich zu sein. Gleichzeitig scheint vieles schlecht, was bisher war und was das Überleben eines Betriebs bisher gesichert hat, wie z.B. Hierarchie, Macht, Silos & Führung. Gefordert werden mehr Partizipation, Eigenverantwortung, Wertschätzung, Sinnerfüllung & Spaß … alles mit attraktivsten Gehältern & Benefits. Gleichzeitig gilt es nachhaltig zu wirtschaften, sich am Markt beim Kunden zu behaupten. Unternehmen brauchen konstruktive Perspektiven für den Umgang mit diesen Themen:
Leadership-Map – die heutige Komplexität des Führens
Führung & New Work – „bessere Arbeit“ ermöglichen, statt Utopien
Agilität in der Führung – richtig einsetzen, statt agil bis zur Unwirtschaftlichkeit
Hierarchie, Macht & Silos – „uncool“, aber evtl. doch sehr hilfreich
Mindset-Hype – Mitarbeiter*innen-Verhalten richtig adressieren
Wertschätzung – ein „must have“ und ein ständiger Aushandlungsprozess
Werte & Sinn – Unternehmen als „Sinnlieferanten“?
Tipps zur konstruktiven Nutzung
Termin: 13. März 2024 | 16:00 bis 17:30 Uhr mit anschließendem Netzwerken & Lernen
Wo: Villa Blanka, Innsbruck
Kategorie: Blog
Datum: 02.04.2024
CONNECT COMPETENCE GmbH
Expert:innen für Personal und Organisation
Innsbruck | Dornbirn | München
Grabenweg 68, A-6020 Innsbruck
+43 512 390663