02.05.2019
Der Fachkräftemangel schlägt sich auch in Tirol deutlich in de Löhnen und Gehältern nieder.
Seit der letzten Gehaltsstudie 2017 sind die Ist-Gehälter markant gestiegen - je nach Position betragen die Steigerungen zwischen vier und sechs Prozent. Zu diesem Ergebnis kommen die Experten für Personal und Organisation Connect Competence GmbH, die in Kooperation mit der Bwi Unternehmensberatung GmbH heuer zum fünften Mal die "Gehaltsstudie Tirol" durchgeführt haben. Dafür wurden die tatsächlichen und nicht die KV-Mindestlöhne und Gehälter von Unternehmen aus unterschedelichen Branchen und Größen analysiert.