Resilienz - Fragen Sie uns bezüglich eines individuellen Termins

Als unternehmerischer Erfolgsfaktor

Veranstaltung

Wir leben in einer Welt, die sich permanent verändert. Um in Phasen gefährlicher „Störungen" und Krisen auf dem Markt mithalten zu können, sind Flexibilität, Anpassung und schnelle Weiterentwicklung elementar. Empirische Untersuchungen verdeutlichen die Notwendigkeit einer stärkeren resilienten Ausrichtung von Unternehmen. Wie widerstandsfähig ist Ihr Unternehmen? Die Fähigkeit auf allen unternehmerischen Ebenen Resilienz zu besitzen, d.h. auf Ebene der Mitarbeiter*innen, der Teams und der Organisation, ist für jedes Unternehmen künftig unabdingbar. Die Fähigkeit, Resilienz im Unternehmen zu entwickeln und zu fördern, ist vor allem ein Management- und Führungsthema.

Inhalt

  • Resilienz im Unternehmen – warum & was ist das genau?
  • Ebenen der Resilienz – individuelle Ebene, Teamebene & organisationale Ebene
  • Die Resilienzfaktoren – Bedeutung, Anwendung & Wirkung im Kontext „Unternehmen und Arbeit"
  • Führung & Resilienz – von Resilienz fördernden Führungskräften zu resilienten Mitarbeiter*innen und Teams
  • Boost your Resilienz – Modelle, Tools und Wege, die sich lohnen

Nutzen

Sie lernen wie Sie im Unternehmen bzw. den Teams Widerstandskraft erhöhen, um ruhig und zielorientiert in kritischen Situationen zu handeln und damit in die Lage sind an Herausforderungen und Schwierigkeiten zu wachsen. Sie verstehen was Resilienz fördernde Haltung in der Führung bedeutet, um Ressourcen zu nutzen und zu stärken. Sie wissen, was zu tun ist um „blockierende" Verhaltensmuster und Opferhaltungen im Unternehmen zu vermeiden und stärke Verantwortungsübernahme im Unternehmen zu erreichen.

 

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Bestätigung und die Rechnung. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag unter Anführung der Rechnungsnummer vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung bis 2 Wochen vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 10 % der Teilnahmegebühr (zzgl. 20 % MwSt.) in Rechnung gestellt; danach wird die Hälfte der Seminargebühr, bei Nichterscheinen bzw. Stornierung am Veranstaltungstag selbst die gesamte Teilnahmegebühr fällig.

Stornierungen können ausschließlich schriftlich entgegengenommen werden. Selbstverständlich können Sie eine Ersatzperson nominieren.

Anmeldung

Felder die mit einem Sternchen versehen wurden, sind obligatorisch.

Zielgruppe

Führungskräfte, Personalverantwortliche und Geschäftsführer*innen, die ihre Kompetenz zum Thema Resilienz und v.a. resiliente Organisation und resiliente Teams vertiefen wollen.

Ort

Wird individuell vereinbart.

Preis

Wird individuell vereinbart.

Anmeldung

Kontaktieren Sie uns gerne unter office@connectcompetence.net

Referententeam

Dr. Christian Bauer Info

powered by webEdition CMS