Einen Veränderungsprozess in einer Organisation oder auch Teilorganisation einzuleiten und zu einer erfolgreichen Transformation zu führen ist eine große und nicht alltägliche Herausforderung. Die Weiterentwicklung jeder Organisation ist bei zunehmend größerer Markt- und Umfeld- Turbulenzen ein sehr wichtiger und entscheidender Schritt! Nur durch stetige Anpassungen und notwendige Transformationen können Organisationen erfolgreich bleiben. Wie schaffen es Führungskräfte bzw. Projektverantwortliche in Zeiten zunehmenden Digitalisierung und Wettbewerbsdruck die Organisation agiler zu gestalten?
Nach dem Seminar kennen Sie die Voraussetzungen einen Veränderungsprozess in ihrem Verantwortungsbereich erfolgreich zu initiieren, zu gestalten und umzusetzen. Sie haben Klarheit über die eigene Rolle im Veränderungsprozess und lernen wichtige Werkzeuge kennen.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Bestätigung und die Rechnung. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag unter Anführung der Rechnungsnummer vor Seminarbeginn. Bei Stornierung der Anmeldung bis 2 Wochen vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 10 % der Teilnahmegebühr (zzgl. 20 % MwSt.) in Rechnung gestellt; danach wird die Hälfte der Seminargebühr, bei Nichterscheinen bzw. Stornierung am Veranstaltungstag selbst die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
Stornierungen können ausschließlich schriftlich entgegengenommen werden. Selbstverständlich können Sie eine Ersatzperson nominieren.
Felder die mit einem Sternchen versehen wurden, sind obligatorisch.
Führungskräfte und HR-Verantwortliche die in ihrem Verantwortungsbereich notwendige Organisationsveränderungen planen und umsetzen müssen.
Wird individuell vereinbart.
Wird individuell vereinbart.
Kontaktieren Sie uns gerne unter office@connectcompetence.net
![]() |
Mag. Armin Steger | armin.steger@connectcompetence.net | +43 512 390663 | Info |